
Unsere Produkte
ec cash-Gerät – ein Widerspruch, der keiner ist
Begrifflich scheint in "ec cash-Gerät" – wie man es mittlerweile häufig hört und liest – gleich in zweifacher Hinsicht ein Widerspruch zu stecken: Denn zum einen steht "ec" als Abkürzung für "electronic cash", sodass hier eine unnötige Doppelung vorkommt. Und zum anderen wird doch "cash" landläufig stets mit "Bargeld" übersetzt – das gerade vom ec-Gerät als Zahlungsmittel abgelöst werden soll. Wenn man genauer hinschaut, dürfte deutlich werden, dass der zweite Widerspruch tatsächlich keiner ist – und dass "cash" durchaus in einem weiteren Sinne verstanden werden sollte.
Wer "cash", wie es allgemein üblich ist, mit Bargeld gleichsetzt, das im wahrsten Wortsinn in Gestalt von Banknoten und Münzen greifbar ist, der nutzt gerade im Zeitalter der Digitalisierung eine insgesamt etwas zu enge Wortbedeutung. Schon Wikipedia verweist bei dem Begriff auf die liquiden Teile des Umlaufvermögens, die neben Bargeld auch kurzfristig verfügbare Bankkonten und sonstige Anlagen umfassen. Und das bekannte Übersetzungsprogramm leo.org nennt als weitere Bezugsgrößen gleichfalls den Kassenbestand sowie die Bar- beziehungsweise flüssigen Mittel. Wird also in diesem Sinne ein ec cash-Gerät genutzt, so kann man damit anfallende Kosten bequem und sicher mittels flüssiger Kassenbestände begleichen.
Diese Themen könnten Sie ebenfalls interessieren:
- Kartenlesegerät mit NFC – für den Einzelhandel und andere Einsatzbereiche
- Dank NFC-Terminal in Sekundenschnelle sicher bezahlen
- NFC-Lesegeräte sind für kleine wie für große Geschäfte ideal geeignet
- NFC-Kartenleser zum kleinen Preis bestellen oder mieten
Warum das Bargeld seinen Nimbus weitgehend verloren hat
"Cash auf die Hand" war lange Zeit ein Ausdruck, der die Vorteile des Bargeldes beschwören sollte: Es war im Unterschied zur "langwierigen" Überweisung sofort greifbar, und anders als ein Scheck nicht "undurchschaubar". Doch per ec-Gerät erfolgt die Zahlung heute in Sekundenschnelle, und die Sichtbarkeit des Bargelds hat schon oft zu fehlgeleiteter Begehrlichkeit geführt – die Seniorin, die Hunderte Euro bei der Bank abhebt und dabei beobachtet wird, ist ein fast schon überstrapaziertes Beispiel. Wer sich weiterhin am sanften Rascheln von Banknoten oder dem Glanz polierter Münzen freuen möchte, der sollte einige davon zu Hause aufbewahren – und seine Zahlungen ansonsten möglichst durchwegs am ec-Gerät abwickeln.
ec cash-Geräte renommierter Anbieter günstig mieten oder kaufen
ec cash-Geräte diverser renommierter Anbieter können Sie online hier im Shop von CASH4LESS stets günstig mieten oder kaufen. Für welche der Optionen Sie sich entscheiden, hängt von der Art und dem geplanten Umfang der Verwendung ab – und letztlich davon, wie flexibel Sie mit der Innovation Schritt halten möchten. Sprechen Sie uns gerne an und schildern Sie uns, für welchen Zweck und wo Sie ein ec cash-Gerät nutzen möchten. Wir beraten Sie mit großem Sachverstand und helfen Ihnen jederzeit, die für Sie individuell perfekte Wahl zu treffen.