Cafébesitzerin erstellt Onlineshop auf Tablet

Viele Unternehmerinnen und Unternehmer haben es in den letzten Wochen bedauert, keinen Onlineshop zu haben. Zu teuer, zu kompliziert, nur etwas für Experten ... so die gängigen Vorurteile.

Gut, dass es gerade in Zeiten wie diesen DigitalHusky gibt, eine erstaunlich einfach, schnell und günstig zu implementierende E-Commerce-Lösung.

Zahlt sich in Krisenzeiten aus, aber auch in der Normalität – und in der Phase dazwischen: Denn wer weiß, wann der nächste Shutdown kommt.

Über E-Commerce in Österreich –
... und dann eine kleine Aufheiterung.

Pro Jahr werden in Österreich rund 8 Milliarden Euro über E-Commerce umgesetzt.

Klingt gut für den Handel!

Klingt aber schon weniger gut für den österreichischen Handel, denn fast 50 % der getätigten Käufe finden online im Ausland statt – bei den großen Online-Kaufportalen, ... die Namen kennt man.

Und wenn man den lokal ansässigen Handel und den Dienstleister um die Ecke betrachtet, schaut die Sache noch etwas düsterer aus. Denn fast 2/3 der Einpersonen-Unternehmen (EPU) und Klein- und Mittelbetriebe (KMU) verzichten komplett auf E-Commerce, auf den Distanzhandel via Webshop. Sie setzen ausschließlich darauf, dass die Ladentüre – klingeling – aufgeht und jemand zum Schauen, Shoppen und Kaufen reinkommt. Wir reden hier von kleinen Designläden, Modelabels, Raw-Shops, Streetfood- und Bioläden, Incentive-Shops, von der Kreativ-Keramikerin, dem Friseur, der Masseurin, dem Marktstandler oder Blumenladen – also durch die Bank Kleinstbetriebe mit geringer Kapitaldecke.

Und dann kommt die Corona-Krise und der Shutdown – und möglicherweise, glaubt man Epidemiologen, im nächsten Winter die nächste Covid-Welle.

Genug jetzt, drehen wir den Spieß um und schauen wir auf die Lösung und nicht das Problem.

Wie können diese Unternehmen, die für das lebendige Straßenbild in unseren Städten und für höchstpersönliche Shoppingfreuden unerlässlich sind, von E-Commerce profitieren – und wie kommen sie überhaupt zu E-Commerce-Lösungen, ganz ohne Know-how?

 

E-Commerce war etwas für webaffine Experten mit technischem Know-how und dem nötigen Kleingeld.

Wer sich früher einen Webshop mit Zahlungsfunktion einrichten wollte, hat mit Webkonzeptern geredet, sich Webdesigner eingecheckt, mit Servertechnikern diskutiert und mühsam Kontrakte mit Zahlungsanbietern ausgehandelt – und so nebenbei zwei Jahre auf Familie und Freunde und auf alles Lebenswerte im Leben verzichtet.

Diese Zeiten sind zum Glück lange vorbei, denn neben der eben skizzierten Shop-Eigenentwicklung, haben Kauf- und Lizenzlösungen, Open-Source Lösungen, Mietshops und diverse Marketplaces Platz gegriffen.

Moderne E-Commerce-Systeme bilden nicht nur den klassischen Laden online ab, sondern sind auch sinnvolle E-Marketing-Tools. Denn es geht nicht nur darum, sein Stammpublikum aus dem Geschäft (z. B. in Krisenzeiten) ins virtuelle Geschäft zu holen, sondern auch um die Erschließung neuer Interessenten und Zielgruppen – und um Kundenpflege. Suchmaschinen-Marketing (SEM), Suchmaschinen-Optimierung (SEO) , Affiliate-Marketing oder Online-Display-Marketing sind Werkzeuge, die ohne viel Mühe in E-Commerce integriert werden können. Genauso wie die Zahlungslösungen im Online-Shop, die optimalerweise so vielfältig sind, dass jeder Kundin und jedem Kunden der gewünschte Bezahl-Modus angeboten werden kann – von Kreditkartenzahlung und Bankomatzahlung über SEPA-Lastschriften bis zu Apple Pay oder Google Pay.

Und dabei sollte man nicht vergessen, dass das E-Commerce-System so schnell und simpel wie möglich auch von Nicht-Experten aufgesetzt und betrieben werden kann. Eines dieser einfachen kompletten E-Commerce-Systeme möchten wir Ihnen hier näher vorstellen.

 

DigitalHusky – zieht das Online-Geschäft an wie einen Schlitten

DigitaHusky ist ein Online-Shop eines Partnerunternehmens von CASH4LESS, den selbst blutigste Anfänger auf eigene Faust eröffnen können. Man kennt das System schon länger aus dem Website-Bereich, wo modulartig Homepages und Unterseiten mit Kontaktformular zusammengestellt und gestaltet werden können. So ähnlich simpel funktioniert DigitalHusky für die Anwenderin und den Anwender, obwohl im Hintergrund wesentlich komplexere Abläufe stattfinden.

Ein weiterer Vorteil: Man kann von überall aus direkt in jedem Webbrowser und ganz ohne Programmierkenntnisse die besonders nutzerfreundliche Shop-Oberfläche bedienen – und innerhalb weniger Minuten ist der Online-Shop fertig – und zwar mit integrierter Zahlungslösung und -anbindung. Ihr Online-Shop ist sofort fix, fertig – und einsatzbereit.

Und hier alle Vorteile von DigitalHusky im Überblick:

  • kann in wenigen Minuten eingerichtet werden
  • mit integrierter Zahlungslösung von TeleCash
  • für den deutschsprachigen Markt entwickelt – Support auf Deutsch
  • bis zu 1.000 Produkte können in einem Shop angeboten werden
  • inklusive Produktbewertungen und Gutschein-Systeme
  • sicheres Hosting in Deutschland

Und weil CASH4LESS allen Unternehmerinnen und Unternehmern speziell in herausfordernden Zeiten zur Seite stehen möchte, ist jetzt für das gesamte Set-up nichts zu bezahlen. Sie ersparen sich 300€.

Sie sind interessiert? Alle Infos zum einfachen E-Commerce System DigitalHusky finden Sie hier.