Zahlungsakzeptanz an der Theke mit Clover Mini in Start-up

 

Online-Marketing zum Selbermachen:
Ein Buchtipp!

 

„Gründen ist ein arschharter Trip“, meint der Start-up-Guru Frank Thelen.
Man kann es natürlich eleganter formulieren, aber recht hat er schon. Denn plötzlich sollte man Experte für eh-alles sein: für Finanzierung, Buchhaltung, Mitarbeiterführung, Design und Text, Einkauf und Kundenbindung.
Und ums unvermeidliche Online-Marketing kommen Gründer auch nicht herum, wenn sie ihr neues Baby effizient im Markt positionieren und ihre Produkte anbieten möchten.

Zumindest dabei hilft nun der Ratgeber „Onlinemarketing für Startups“ des IT & Marketing Experten Jürgen Kroder.

Auf straffen 100 Seiten erklärt er im flotten Tempo die Grundlagen der digitalen Vermarktung und liefert praktische Beispiele, Strategien und Tipps für Gründer. Dazu gibt es eine Einführung in SEM und SEO, also in Suchmaschinen-Marketing und -Optimierung.

Konkret wirds, wenns darum geht, auf welchen Portalen man Videos verbreiten sollte, ob und warum ein Start-up Social Media Präsenz haben sollte, welche Fehler man beim Bloggen vermeiden sollte oder welche Inhalte eine Firmenwebsite bieten sollte.

Unser Fazit:

Lesenswert! Denn dank der erhellenden Erklärungen, wichtigen Hinweise und vielen Tipps und Tricks des Profis stärkt man schnell und effektiv die eigene Online-Präsenz – auch mit wenig Manpower, geringer Expertise und kleinem Budget.

 

Kompaktes Wissen für Gründer

„Onlinemarketing für Startups“

Grundlagen, Strategien, Tipps &Tricks
SEO, SEA, Social Media, Contenmarketing
Autor: Jürgen Kroder
Eigenverlag, 104 Seiten, EUR 14,99

Tipp: Kann natürlich online bezogen werden, kann aber auch in der kleinen, feinen Start-up Buchhandlung um die Ecke bestellt werden.